Durchsuchen nach
Tag: Verein Niederbieberer Bürger

Telegramm 2020

Telegramm 2020

Telegramm 2020 Hier ein Überblick zu dem, was seit März 2020 angestoßen bzw. durchgeführt wurde. Die Aufzählungen sind ohne Priorität und Gewichtung. Unser Angebot, dass wir für die von Corona besonders gefährdeten Personengruppen Einkaufs- und Botenfahrten übernehmen, wurde leider kaum in Anspruch genommen. Auf Initiative des VNB wurde der Altglascontainer vom Parkplatz des REWE-Getränkemarktes zu den Containern am Kirmesplatz versetzt. An seine Stelle kam ein Blumenkübel. Der VNB besorgte und pflanzte die Blumen, Romed Kaufhold übernahm die anfallenden Gießarbeiten. Wir…

Weiterlesen Weiterlesen

4.Advent am Backhaus

4.Advent am Backhaus

  Der Termin fällt 2020 wegen Corona leider aus Lesen Sie hier den Bericht  aus dem Jahr 2019 Auch in diesem Jahr war die Einstimmung auf Weihnachten am 22.12.2019 am  Backhaus wieder ein beliebter Treffpunkt.  So bevölkerten am vierten Adventssonntag  an die 200 Menschen die kleine Backhausgasse und lauschten dem weihnachtlichen Programm.  Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit, denn kurz vor Ende des Programms begann es heftig zu regnen, so dass sich die Backhausgasse doch recht schnell leerte….

Weiterlesen Weiterlesen

Mundartstammtisch

Mundartstammtisch

Erster Niederbieberer Mundartstammtisch Regen Zuspruch fand der erste Niederbieberer Mundartstammtisch, zu dem der Verein Niederbieberer Bürger geladen hatte. Jürgen Herbst begrüßte die Teilnehmer in Schriftdeutsch und Anita Trostel lieferte zugleich die Simultanübersetzung in Biewerer Platt. In der dann folgenden angeregten Diskussion war man sich einig, dass das „Kulturgut Mundart“ unbedingt erhalten und gepflegt werden muss. Bereits hier wurde deutlich, dass viele Mundartbegriffe nicht mehr verwandt werden oder sie sich vermischt haben, weil Eltern oder Partner aus anderen Gegenden oder auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Mitglied werden Unterstützung können wir immer gebrauchen und freuen uns daher über jedes neues Mitglied. Sei es in einer aktiven oder passiven Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 0,50 €. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Beitragsordnung oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Beitragsordnung Verein Niederbieberer Bürger (PDF) Anmeldeformular Verein Niederbieberer Bürger (PDF) Satzung Verein Niederbieberer Bürger (PDF)

Museum

Museum

Museum im Backhaus Das Museum is tzur Zeit nur nach Vereinbarung mit dem Vorsitzenden Bernd Siegel geöffnet. Kontakt über Bernd Siegel: 01523- 4242459 Für Gruppen ist eine Besichtigung auch nach Vereinbarung möglich. Im Museum sind Exponate und Erinnerungsstücke aus der Niederbieberer Geschichte zu sehen. Zudem ist Raum für eine Wechselausstellung geben. Im MIB-Lädchen können Sie kleine Geschenke oder Andenken erwerben. Das Angebot des MIB -Lädchens finden Sie nun in einer eigenen Rubrik.  

Bürgerverein

Bürgerverein

Ende 1979 wurde der Verein Niederbieberer Bürger – VNB –  gegründet, nachdem es zuvor bereits erste Gespräche – sozusagen geheime Treffen auf neutralem Boden – in Oberbieber gegeben hatte. Offenbar wollten die Gründerväter möglichst wenig dem Zufall überlassen und einige Weichen schon im Vorfeld stellen. Dabei müssen sie gute Arbeit geleistet haben, denn die von ihnen konzipierte Satzung wurde in der Gründerversammlung am 22. November 1979 einstimmig angenommen. 36 Personen hoben seinerzeit den Verein aus der Taufe.

Über uns

Über uns

Verein Niederbieberer Bürger e.V. Ende 1979 wurde der Verein Niederbieberer Bürger – VNB –  gegründet, nachdem es zuvor bereits erste Gespräche – sozusagen geheime Treffen auf neutralem Boden – in Oberbieber gegeben hatte. Offenbar wollten die Gründerväter möglichst wenig dem Zufall überlassen und einige Weichen schon im Vorfeld stellen. Dabei müssen sie gute Arbeit geleistet haben, denn die von ihnen konzipierte Satzung wurde in der Gründerversammlung am 22. November 1979 einstimmig angenommen. 36 Personen hoben seinerzeit den Verein aus der…

Weiterlesen Weiterlesen

Chronik

Chronik

Der Stadtteil Niederbieber Aus dem bäuerlichen Ort Niederbieber wurde im Laufe der Jahrzehnte eine große ansehnliche Ansiedlung mit einer guten Infrastruktur. Der Stadtteil liegt am Nordrand des Neuwieder Beckens am Zusammenfluss von Aubach und Wied. Vieles an alter Bausubstanz wurde abgerissen oder erneuert, viel neues Bauland wurde ausgewiesen. Es bestehen aber auch noch vereinzelt die typischen Fachwerkhäuser, wie sie in dieser Art im Rheinland und Westerwald vorzufinden sind. Sie wurden liebevoll restauriert und tragen somit zur Verschönerung des Ortsbildes bei….

Weiterlesen Weiterlesen

Der VNB im Jahr 2018

Der VNB im Jahr 2018

Rückspiegel Reingeschaut von Anita Trostel Den  Rückspiegel 2018 kann mit einer wirklichen Erfolgsmeldung beginnen. Die erste Niederbieberer Kneipennacht am 10. März, initiiert und organisiert von unserem Vorstandsmitglied Achim Maur, übertraf alle Erwartungen. Mehr als 700 Besucher strömten zu vier Bands in Niederbieberer Gaststätten. „Super, einfach klasse“, „so etwas hat einfach gefehlt“, waren die Aussagen der Besucher. Der Vorstand selbst war ebenfalls überwältigt von dem Erfolg. „Wir sind uns einig, dass die erste Kneipennacht nicht die letzte bleiben wird“,  war unser…

Weiterlesen Weiterlesen

nach oben